Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren
JA NEIN | Notwendig
JA NEIN | Statistiken
JA NEIN | Externe Medien

Spendenaktion des BikeWeekend Hassloch

zu Gunsten des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

 

 

Hauptgewinn eine Felsberg 125

gesponsort vom

Quadcenter Kraichgau in Sinsheim


 

und weitere Gewinne darunter

 

2x Ballonfahrt

gesponsrt von Ballooning Speyer,

 

2x Fliegen mit einem Segelflugzeug

gesponsort von Sachverständiger Oliver Steinel

und dem Segelflugverein Haßloch,

 

2x Bräunungsgutschein

gesponsort von SUN For Fun

und natürlich diverse Kleingewinne

 

Lospreis 2.-€

 

Die Ziehung der Lose findet am Sonntag um 12Uhr statt.

 

 

Das Kinderhospiz Sterntaler

 

In Deutschland sind über 40 000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.

Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler e. V. unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.

Die jungen Gäste werden gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern liebevoll aufgenommen und von einem interdisziplinären Team aus Medizinern, qualifizierten Pflegekräften und Pädagogen gepflegt und betreut.

 

Ein Kinderhospiz ist nicht vergleichbar mit einem Erwachsenenhospiz.

Die pädiatrische Palliativversorgung beginnt bei der Diagnosestellung und kann sich über Wochen, Monate und auch Jahre fortsetzen. Die Begleitung der erkrankten Kinder und ihrer Familien erfolgt über den gesamten Krankheitsverlauf.

Zur ambulanten pflegerischen wie auch ehrenamtlichen Begleitung, möchten die Sterntaler mit dem 2009 fertig gestellten stationären Kinderhospiz den betroffenen Familien eine zusätzliche Möglichkeit der Unterstützung bieten. Die ehemalige Mühle in Dudenhofen ist eine „kleine Oase im Grünen“, ein Ort der Ruhe und der Kraft, den die Familien mit ihren kranken Kindern immer wieder aufsuchen können, um für den oft jahrelangen Weg der Pflege und Begleitung gestärkt zu sein.

 

Eine wichtige Kernaufgabe ist auch die sensibel und individuell erbrachte Sterbe- und Trauerbegleitung für die gesamte Familie und dafür zu sorgen, dass jeder Tag und jede Stunde besonders intensiv „erlebt“ werden kann.

Für seine wichtige Arbeit wurde das Kinderhospiz Sterntaler 2011 offiziell mit dem Kinderschutzpreis RLP und 2013 mit dem Hans-Rosenthal-Ehrenpreis ausgezeichnet. Es ist das bislang einzige stationäre Kinderhospiz in Rheinlandpfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar.

 

 

Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie unter:

 

Kinderhospiz Sterntaler e. V.

Verwaltung in

A 3.2, 68159 Mannheim

Telefon: +49 (0) 6 21 / 17 82 23.30

Fax: +49 (0) 6 21 / 17 82 23.38

info@kinderhospiz-sterntaler.de

https://www.kinderhospiz-sterntaler.de oder:

https://www.facebook.com/Kinderhospiz.Sterntaler

 

Spendenkonto:

GLS Gemeinschaftsbank eG

IBAN: DE19 4306 0967 6026 3478 00

BIC: GENODEM1GLS

The Time     
News     
Biker Infos     
Werbung     
Eventkalender     
Diese Seite wurde mit dem W-P ® CMS Portal V2.51.3 erstellt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf web-php.de

Facebook

Weitere Informationen erhalten Sie auf w-p-mobile.de